6. Neurowissenschaftliches Symposium
Das 6. Neurowissenschaftliche Symposium fand am Samstag, den 21.11.2020 statt. Aufgrund der Corona-Pandemie wurde die Veranstaltung erstmals digital via Zoom abgehalten.
Die folgende Vortragenden durften wir zu diesem Anlass begrüßen:
Sebastian Lammers, M.Sc.
Institution: AG Soziale Kognition und Kognitive Neurowissenschaft (Prof. Dr. Dr. Kai Vogeley), Institut für Neurowissenschaften und Medizin (INM-3), Forschungszentrum Jülich
Titel des Vortrags: Biologische Bewegung und subjektive Zeiterfahrung
Kontakt: s.lammers(at)fz-juelich.de
Dr. Julia Kirchhof
Institution: Miltenyi Biotec
Titel des Vortrags: Einstiegs- und Karrieremöglichkeiten bei Miltenyi Biotec
Kontakt: julia.kirchhof(at)miltenyi.com
Sarah Salamon, M.Sc.
Institution: Molekulare und zelluläre Pharmakologie (PD Dr. Jan Mattes), Institut für Pharmakologie, Uniklinik Köln
Titel des Vortrags: Die (patho-)physiologische Rolle von spannungsgesteuerten Calcium-Kanälen
Kontakt: sarah.salamon(at)uk-koeln.de
Iris Bomilcar, M.Sc.
Institution: Postgraduiertenprogramm für Psychiatrie und psychische Gesundheit (PROPSAM), Institut für Psychiatrie, Bundesuniversität Rio de Janeiro (IPUB-UFRJ) & Mograbi Lab, Abteilung für Psychologie, Päpstliche-katholische Universität von Rio de Janeiro (PUC-Rio)
Titel des Vortrags: Selbstwahrnehmung ("Self-awareness"), Indentität und Kognitive Stimulationstherapien bei der Alzheimer-Erkrankung
Kontakt: irisbomilcar(at)ufrj.br